Vormoderne Praktiken des Kommentierens. Tradition und Innovationen
Pratiche di commento fra Medioevo e Umanesimo. Tradizione e Innovazioni
Am 8. und 9. April fand die Tagung "Vormoderne Praktiken des Kommentierens. Tradition und Innovationen" im Veranstaltungsraum des Philologicums statt. Die Tagung widmete sich in vier thematischen Bereichen der Erschließung der Praxis des Kommentierens in der Übergangsphase zwischen Mittelalter und dem Humanismus mit dem Ziel, typologische Bestimmungen von Kommentaren zu ermöglichen.
Im Verlauf der Tagung wurden elf Vorträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sieben verschiedener internationaler Universitäten erwartet. Zum Abschluss der Veranstaltung besichtigten die Teilnehmenden Teile der Sammlung der Bayrischen Staatsbibliothek.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Links und Funktionen
Sprachumschaltung
Navigationspfad
Hauptnavigation
Inhaltsbereich
Vormoderne Praktiken des Kommentierens. Tradition und Innovationen
Pratiche di commento fra Medioevo e Umanesimo. Tradizione e Innovazioni
Am 8. und 9. April fand die Tagung "Vormoderne Praktiken des Kommentierens. Tradition und Innovationen" im Veranstaltungsraum des Philologicums statt. Die Tagung widmete sich in vier thematischen Bereichen der Erschließung der Praxis des Kommentierens in der Übergangsphase zwischen Mittelalter und dem Humanismus mit dem Ziel, typologische Bestimmungen von Kommentaren zu ermöglichen.
Im Verlauf der Tagung wurden elf Vorträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sieben verschiedener internationaler Universitäten erwartet. Zum Abschluss der Veranstaltung besichtigten die Teilnehmenden Teile der Sammlung der Bayrischen Staatsbibliothek.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Fußzeile