Internationales Doktorandenkolleg Philologie
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Internationales Doktorandenkolleg (IDK) Philologie: Praktiken vormoderner Kulturen, globale Perspektiven und Zukunftskonzepte im Elitenetzwerk Bayern

LMU-BrunnenDas vom Elitenetzwerk Bayern geförderte Internationale Doktorandenkolleg (IDK) "Philologie. Praktiken vormoderner Kulturen, globale Perspektiven und Zukunftskonzepte" ist eine Kooperation zwischen der Ludwig-Maximilians-Universität München (Sprecheruniversität), der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Die Sprecherin des Kollegs ist Frau Prof. Dr. Susanne Reichlin, stellvertretender Sprecher ist Herr Prof. Dr. Florian Mehltretter. Die Sprecherin der ersten Förderphase war Frau Prof. Dr. Beate Kellner, die stellvertretende Sprecherin Frau Prof. Dr. Susanne Reichlin. mehr

Das Programm startete im Oktober 2021 und wurde für weitere vier Jahre bewilligt.
Die zweite Förderperiode des IDK Philologie startete am 1. Oktober 2025 und läuft bis zum 30. September 2029.

Am IDK sind aus den drei Universitäten insgesamt acht verschiedene Fakultäten sowie die IT-Gruppe der Geistes- und Kulturwissenschaften beteiligt. Eine Auflistung der beteiligten Fächer und Felder finden Sie unter Fächer.

Meldungen

Alle Meldungen