Betreuer:innen
![]() Prof. i. R. Dr. Jens-Uwe HartmannProfessor für Indologie und Iranistik Lehrstuhl für Indologie +49 (0)89 / 2180 - 5384 |
Prof. Dr. Martin HoseProfessor für Griechische Philologie Schwerpunkte: Griechisches Drama; Historiographie; Hellenistische Dichtung; Griechische Literatur der Kaiserzeit +49 (0)89 2180-3558 |
![]() Prof. Dr. Michael LacknerInhaber des Lehrstuhls für Sinologie Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg |
|
![]() Prof. Dr. Florian MehltretterProfessor für Italienische Literaturwissenschaft, Vorstand des Instituts für Italienische Philologie +49 (0)89 21 80-23 66 (Sekretariat: Frau Brancatelli) |
|
![]() Prof. Dr. Karen RadnerInhaberin des Alexander von Humboldt-Lehrstuhls für die Alte Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens +49 (0) 89 / 2180 - 6876 |
|
![]() Prof. Dr. Susanne ReichlinLehrstuhl für Deutsche Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit bis 1700 mit einem Schwerpunkt auf der Texttheorie +49 (0)89 2180-2066 |
|
![]() Prof. Dr. phil. Hartmut SchickInhaber des Lehrstuhls für Musikwissenschaft Institutsleiter +49 (0)89 / 2180-2371 |
Prof. Dr. Johannes SchneiderAußerplanmäßiger Professor für Indologie, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bayerischen Akademie der Wissenschaften +49 (0)89 / 23031 - 1278 |
![]() Prof. Dr. Hinrich SchützeChair for Computational Linguistics Co-director, Center for Information and Language Processing |
![]() Prof. Dr. Martin Andreas StadlerInhaber des Lehrstuhl für Ägyptologie Julius-Maximilians-Universität Würzburg 0931 - 31 - 8 27 87 |
![]() Prof. Loren T. Stuckenbruck, Ph.D.Neues Testament mit Schwerpunkt antikes Judentum +49 (0) 89 / 2180 - 5420 |
|
Prof. Dr. Claudia WienerProfessorin für Lateinische Philologie Schwerpunkte: Lateinische Literatur der Kaiserzeit; Textüberlieferung; Dichtung der frühen Neuzeit +49 (0)89 2180-3422 |